Rolf Ringger

Rolf Ringger

Rolf Ringger

Rechtsanwalt, lic. iur., Partner

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Gesellschafts- und Handelsrecht
  • Ehegüter- und Scheidungsrecht
  • Erbrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Steuer- und Abgaberecht

beratend und prozessierend

Sprachen

Deutsch, Englisch

Zugelassen

1988
Zürcher Anwaltspatent

Ausbildung

1982
lic. iur. Universität Zürich

Beruflicher Werdegang

Seit 2015
Partner bei beelegal Bösiger. Engel. Egloff
2009 - 2015
Partner bei SBRS Rechtsanwälte
1992 - 2008
Partner bei Lorez & Sulger Büel
1990 - 1991
Rechtsanwalt bei Lorez & Sulger Büel
1986 - 1990
Auditor / juristischer Sekretär am Bezirksgericht Zürich und am Obergericht des Kantons Zürich

Aktuelles Lehrengagement

Seit 2018
Dozent am Schweizerischen Institut für Betriebsökonomie SIB, Zürich
Seit 2015
Dozent an der Juventus Wirtschaftsschule
bis 2015
Dozent an der Wirtschaftsschule
Kaufmännisches Lehrinstitut KLZ, Zürich

Mitgliedschaften

Seit 2014
Delegierter Einzelmitglieder des Gewerbeverbandes der Stadt Zürich
Seit 1996
Rechtsauskunft für Mitglieder des KMU- und Gewerbeverbandes Kanton Zürich und des Gewerbeverbandes der Stadt Zürich (GVZ)
Seit 1990
Mitglied Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
Seit 1990
Mitglied Zürcher Anwaltsverband (ZAV)

Publikationen

  • Zahlreiche Beiträge zu verschiedenen Rechtsgebieten, publiziert seit 2012 in der "Zürcher Wirtschaft", der monatlich erscheinenden Zeitschrift des KMU- und Gewerbeverbandes Kanton Zürich
  • "Kettenarbeitsverträge - ein Risiko?" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 1/2025, S. 23
  • "Probezeit - ein optimales Instrument" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 12/2024, S. 25
  • "Tücken des Aufhebungsvertrages" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 10/2024, S. 29
  • "Weiterbildung im Arbeitsverhältnis" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 8/2024, S. 16
  • "Stolpersteine beim Testament" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 4/2024, S. 29
  • "Das Bauhandwerkerpfandrecht" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 1/2024, S. 2
  • "Werkmängel - ein Ärgernis, Teil II" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 12/2023, S. 25
  • "Werkmängel - ein Ärgernis (Teil I)r" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 10/2023, S. 20
  • "Der Lehrvertrag aus rechtlicher Sicht" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 8/2023, S. 24
  • "Stolperstein Ferienlohn" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 4/2023, S. 18
  • "Neuerungen bei der AG und GmbH" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 1/2023, S. 29
  • "Beteiligung am Geschäftsergebnis" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 12/2022, S. 19
  • "Gesamtarbeitsverträge - ein Ärgernis?" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 8/2022, S. 23
  • "Einschränkung der Kündigungsfreiheit" Ratgeber Recht, Zürcher Wirtschaft 4/2022, S. 31

CV drucken   vCard