Dr. Philipp Engel
Rechtsanwalt, Dr. iur., LL.M., Partner
Tätigkeitsschwerpunkte
- Immobilienrecht
- Gesellschafts- und Handelsrecht
- Nachfolgeplanungen
- M&A
- Arbeitsrecht
- Sportrecht
- Vertragsrecht
- Gesundheitsrecht
- Sachenrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Familien- und Erbrecht
beratend und prozessierend
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Zugelassen
2001 | Aargauisches Anwaltspatent |
Ausbildung
2009 | Dr. iur. Universität Zürich |
2004 | LL.M. Master of International Legal Studies Georgetown University Law Center, Washington D.C. |
1998 | lic. iur. Universität Zürich |
Beruflicher Werdegang
Seit 2014 | Gründungspartner bei BEELEGAL Bösiger. Engel. Egloff |
2009 - 2013 | Partner bei Kämpfen Bösiger Theiler & Partner |
2004 - 2008 | Rechtsanwalt bei Kämpfen Bösiger Theiler & Partner |
2002 - 2003 | Assistent von Prof. Dr. Heinz Rey, Ordinarius für Privatrecht, Universität Zürich |
1999 - 2002 | Gerichtsschreiber am Bezirks- und Arbeitsgericht Baden |
1998 | Rechtspraktikant am Bezirksgericht Baden |
Aktuelles Lehrengagement
Seit 2016 | Lehrbeauftragter für Sportrecht an der Donau Universität Krems / Wien |
Seit 2004 | Lehrbeauftragter für Privatrecht der Universität Zürich |
Seit 2004 | Lehrbeauftragter der Fachhochschule Nordwestschweiz, Wirtschaftshochschule |
Mitgliedschaften
Seit 2015 | Mitglied Aargauischer Anwaltsverband |
2013 - 2016 | Mitglied der Prüfungskommission der ICT-Berufsbildung Schweiz |
Seit 2007 | Association of Swiss Friends of the United States |
Seit 2004 | Mitglied Schweizerischer Anwaltsverband (SAV) |
Seit 2004 | Mitglied Zürcher Anwaltsverband (ZAV) |
Mandat Wirtschaft
Seit 2005 | Stiftungsrat der Von Effinger Stiftung, seit 2008 Vizepräsident |
Publikationen
- Sacheinlagevertrag, in: Schweizer Vertragshandbuch, 3. Auflage, Basel 2018, S. 1089 - 1100
- Legal Controlling - Sicherung von Chancen und Kontrolle von Risiken im Unternehmensalltag, Zürich 2017
- Firma [bei Aktiengesellschaften], in: Fischer / Drenckhan / Gwelessiani / Theus Simoni (Hrsg.), «Handbuch Schweizer Aktienrecht», Basel 2014, S. 142 - 151
- Individual- und Eventsponsoring, in: Jan Kleiner / Margareta Baddeley / Oliver Arter (Herausgeber), Sportrecht, Band I, Bern, 2014, S. 213 - 255
- Legal Controlling - Rechtliches Risikomanagement für den Controller, in: Ulrich Krings (Herausgeber), Controlling als Inhouse-Consulting, Wiesbaden 2012, S. 151-183
- Sponsoring im Sport - Vertragsrechtliche Aspekte, Diss. Zürich 2009
- International Legal Aspects of Ambush Marketing in Sports, an Analysis from the Perspective of the United States, in: causa sport, Zürich, 2004, Nr. 3/4 p. 277
CV drucken
vCard